Corporate

Die aktuelle Seite steht in der gewählten Sprache leider nicht zur Verfügung.

Möchten Sie die Sprache wechseln und die Startseite besuchen oder möchten Sie auf der aktuellen Seite bleiben?

Sprache wechseln
Corporate
Mitarbeiter Gerd und Alex

Gerds und Alex' Story Netzwerk- und Systemadministrator, Standort Wels

Netzwerk- und Systemadministrator, Standort Wels

  • Lösungsorientiert
  • Fachexpertise mit hohem Spezialisierungsgrad
  • Technisches Know-how
  • Team-Spirit
  • Spontanität

Als IT-Netzwerk- und Systemadministrator/-in arbeitest du in einem Team, das sich gegenseitig gut ergänzt und gemeinsam nachhaltige Lösungen für die Fronius IT-Infrastruktur sucht. Ein Blick über den Tellerrand ist genauso selbstverständlich wie ein freundlicher und wertschätzender Umgang untereinander.

Erfahre mehr über die Arbeit von Gerd und Alex

Alex: Man kann sagen, dass unsere beiden Bereiche voneinander abhängig sind. Im Netzwerkbereich geht nichts ohne einen Server, der im Hintergrund läuft und genauso ist es umgekehrt.  

Gerd: Das stimmt, wir brauchen die Infrastruktur der Netzwerktechnik, damit unsere Server überhaupt laufen. Wir bauen also aufeinander auf, haben eine Schnittstelle und deswegen funktioniert das Ganze auch so gut. Ohne Netzwerktechnik könnten wir nicht arbeiten.

Arbeitsalltag

Mitarbeiter Gerd am Arbeitplatz

Wie sieht euer Arbeitsalltag aus?

Alex: Als Netzwerkadministrator mache ich die Vorbereitung von Access Points für andere Standorte. Diese werden über das Managementsystem konfiguriert und ins Netzwerk eingebunden. So bringen wir quasi das Netzwerk zum Mitarbeitenden bei Fronius. Einfach gesagt: Wir sorgen dafür, dass andere arbeiten können. Man sitzt nicht immer, wie es das Klischee besagt, den ganzen Tag vor dem Computer, sondern tauscht sich mit Kolleginnen und Kollegen aus, hat Abstimmungen, Termine, Projekte, und vieles mehr.

Gerd: Als Systemadministrator betreiben wir Server, sowohl physisch als auch virtuell. Wir haben über 1.000 Server im Einsatz, die jegliche Services zur Verfügung stellen, damit unsere User/-innen arbeiten können - wie Authentifizierung, E-Mail-Services, Fileservices usw. Systemadministrator kann man eigentlich auch als Quereinsteiger werden. Man sollte sich für IT interessieren, immer am Ball bleiben und muss vor allem Spaß an den Themen haben.

Persönliche Einblicke

Fronius Mitarbeiter Alex und Gerd

Alex: Ich bin Alex, Netzwerkadministrator bei Fronius und knapp fünf Jahre im Unternehmen tätig. Ich habe 2019 mit meiner Lehre gestartet und diese 2021 abgeschlossen. In meinem Verantwortungsbereich liegen beispielsweise LAN und WLAN im Unternehmen.

Gerd: Mein Name ist Gerd, ich bin Systemadministrator bei Fronius und für die Server- und Storage-Landschaft zuständig. Ich bin mittlerweile seit eineinhalb Jahren bei Fronius tätig.

Was begeistert euch an euerer Arbeit?

Gerd: Das Coolste an meinem Job ist, dass jeder Tag anders ist. Es macht Spaß sich immer wieder in neue Tätigkeiten einzuarbeiten, man lernt quasi immer etwas Neues dazu. Wir haben euch einen tollen Team-Spirit und genau das macht den Job so besonders.

Alex: Die Technik ist für mich das, was den Job so spannend macht. Dann kommen noch die anderen Faktoren dazu: Der humorvolle Umgang mit dem Team, die Abwechslung und Spontanität. Oft ist man an den verschiedenen Standorten unterwegs und lernt neue Kolleginnen und Kollegen kennen.

Alex' Rat an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

» Einfach einmal ausprobieren. Man kann nie von Anfang an alles können, dafür gibt es ein Team, das einen unterstützt und Weiterbildungsmöglichkeiten bei Fronius. Wenn man nichts versucht und nichts riskiert, dann wird man nichts gewinnen. «

Netzwerktechniker Alex bei der Arbeit

Du möchtest auch zur Fronius Familie gehören?

Noch mehr Einblicke in unsere Arbeitskultur und aktuelle Karrieremöglichkeiten gibt es in unserem Karriereportal.
Karrierechancen entdecken

We think you are located in a different country

The country currently selected is Austria. Would you like to stay on this page or do you want to switch to the local website?